
Wie jeden Monat bietet Ihnen Rentila einen Überblick über die Immobilienpresse. Auf dem Programm für Oktober stehen: Marktbeobachtungen, Steuerthemen und Neuigkeiten zu Kreditzinsen.

Wie jeden Monat bietet Ihnen Rentila einen Überblick über die Immobilienpresse. Auf dem Programm für Oktober stehen: Marktbeobachtungen, Steuerthemen und Neuigkeiten zu Kreditzinsen.

Auf den ersten Blick scheint es einfach: Eine Immobilie bringt Mieteinnahmen, also läuft das Geschäft. Doch wer genauer hinschaut, merkt schnell – das ist nur die halbe Wahrheit.
Um wirklich zu verstehen, wo Ihr Gewinn entsteht (und wo er verloren geht), braucht es mehr als nur einen Blick aufs Konto. Es geht um gezielte Auswertungen, klare Zahlen und ein bisschen Strategie.
Sogenannte KPIs (Key Performance Indicators) helfen Ihnen dabei, Ihr Immobilienportfolio nicht nur zu verwalten, sondern gezielt zu optimieren. Sie zeigen, wie effizient Ihre Objekte arbeiten, wo Kosten aus dem Ruder laufen und wo sich Renditepotenzial versteckt.

Wie jeden Monat bietet Ihnen Rentila einen Überblick über die Immobilienpresse. Auf dem Programm für September stehen: Marktbeobachtungen, Steuerthemen und Neuigkeiten zu Kreditzinsen.

Mehrere Immobilien zu verwalten klingt zunächst machbar – doch wer als Vermieter mehrere Objekte besitzt, merkt schnell, wie komplex der Alltag werden kann.
Nebenkostenabrechnungen, Mietzahlungen, Wartungstermine und unzählige Dokumente stapeln sich. Ohne eine klare Struktur drohen Fehler und unnötiger Stress.
Mit moderner Software für Immobilienverwaltung behalten Sie jedoch den Überblick und sparen dabei Zeit wie auch Nerven.

Wie jeden Monat bietet Ihnen Rentila einen Überblick über die Immobilienpresse. Auf dem Programm für August stehen: Marktbeobachtungen, Steuerthemen und Neuigkeiten zu Kreditzinsen.

Wenn Sie in Deutschland Immobilien vermieten, können Sie von vielen steuerlichen Absetzungen als Vermieter profitieren. Wenn Sie hier Bescheid wissen, sparen Sie bares Geld.
Besteuert wird nicht der gesamte Mietzins, sondern nur der Überschuss nach Abzug aller zulässigen Kosten. Gerade deshalb ist es für Vermieter entscheidend, sämtliche steuerlich relevanten Ausgaben korrekt zu erfassen.
Von Finanzierungskosten über Reparaturen bis hin zu Versicherungen lassen sich viele Posten geltend machen – und senken so die Steuerlast erheblich.
Im Folgenden erfahren Sie, welche steuerlichen Absetzungen für Vermieter besonders wichtig sind und wie Software Sie bei der Organisation unterstützt.

Wie jeden Monat bietet Ihnen Rentila einen Überblick über die Immobilienpresse. Auf dem Programm für Juli stehen: Marktbeobachtungen, Steuerthemen und Neuigkeiten zu Kreditzinsen.