
Wie jeden Monat bietet Ihnen Rentila einen Überblick über die Immobilienpresse. Auf dem Programm für Juli stehen: Marktbeobachtungen, Steuerthemen und Neuigkeiten zu Kreditzinsen.
Wie jeden Monat bietet Ihnen Rentila einen Überblick über die Immobilienpresse. Auf dem Programm für Juli stehen: Marktbeobachtungen, Steuerthemen und Neuigkeiten zu Kreditzinsen.
Noch vor einem Jahrzehnt hätte kaum jemand die Dynamik vorhersehen können, die den Mietmarkt heute prägt. Angesichts angespannter Wohnungsmärkte in vielen Städten, steigender Kosten und eines tiefgreifenden Wandels in der Arbeits- und Lebenswelt stehen Mieter und Vermieter vor neuen Herausforderungen und Chancen. Wir haben mehr Einblicke als je zuvor, welche Innovationen die deutsche Immobilienwirtschaft verändern und welche Ansprüche Mieter an ihr zukünftiges Zuhause stellen.
Von Nachhaltigkeit und Energieeffizienz bis hin zu digitalen Services und neuen Wohnformen – verschiedene Trends prägen den Mietmarkt. Einige werden durch die finanzielle Situation der Mieter vorangetrieben, andere sind schlicht das Ergebnis einer sich verändernden Welt.
Wie jeden Monat bietet Ihnen Rentila einen Überblick über die Immobilienpresse. Auf dem Programm für Juni stehen: Marktbeobachtungen, Steuerthemen und Neuigkeiten zu Kreditzinsen.
Träumst du davon, dein Vermögen mit Immobilien aufzubauen und ein passives Einkommen zu generieren? Dann bist du hier genau richtig! Dieser Ratgeber führt dich durch die Welt der Mietimmobilien-Investitionen in Deutschland. Wir zeigen dir, welche Vorteile diese Form der Geldanlage bietet, wie du den Einstieg erfolgreich meisterst und worauf du im aktuellen Marktumfeld besonders achten solltest.
Wie jeden Monat bietet Ihnen Rentila einen Überblick über die Immobilienpresse. Auf dem Programm für Mai stehen: Marktbeobachtungen, Steuerthemen und Neuigkeiten zu Kreditzinsen.
Das Konzept des Build-to-Rent (BTR) gewinnt auch in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Dabei handelt es sich um Immobilien, die speziell für die Vermietung gebaut werden. Diese Entwicklungen bieten oft moderne Annehmlichkeiten wie Gemeinschaftsräume, Fitnessstudios oder Co-Working-Bereiche und werden von institutionellen Investoren verwaltet.
In Deutschland ist der BTR-Markt besonders in Großstädten wie Berlin, Hamburg und Frankfurt präsent, wo die Mietnachfrage traditionell hoch ist. Laut einer Studie wurden in den letzten fünf Jahren rund 23 Milliarden Euro in diesen Sektor investiert, wobei Berlin allein 25 % dieser Summe ausmacht.
Anders als in anderen Ländern sind BTR-Immobilien in Deutschland oft weniger luxuriös und stärker auf grundlegende Bedürfnisse ausgerichtet, was sie für eine breite Zielgruppe attraktiv macht.
Wie jeden Monat bietet Ihnen Rentila einen Überblick über die Immobilienpresse. Auf dem Programm für April stehen: Marktbeobachtungen, Steuerthemen und Neuigkeiten zu Kreditzinsen.