
Wie jeden Monat bietet Ihnen Rentila einen Überblick über die Immobilienpresse. Auf dem Programm für Februar stehen: Marktbeobachtungen, Steuerthemen und Aktuelles zur Krise.
Wie jeden Monat bietet Ihnen Rentila einen Überblick über die Immobilienpresse. Auf dem Programm für Februar stehen: Marktbeobachtungen, Steuerthemen und Aktuelles zur Krise.
Wie jeden Monat bietet Ihnen Rentila einen Überblick über die Immobilienpresse. Auf dem Programm für Januar stehen: Marktbeobachtungen, Steuerthemen und Aktuelles zur Krise.
Eine harmonische Beziehung zwischen Vermieter und Mieter ist der Schlüssel für ein stressfreies Miteinander. Und der sicherste Weg, diese Harmonie herzustellen, besteht darin, die Rechte und Pflichten beider Seiten genau zu kennen. Das ist besonders wichtig, wenn es hart auf hart kommt und beispielsweise eine Zwangsräumung droht. Wissen Sie also, welche Dinge ein Vermieter nicht tun darf?
Immobilieninvestitionen können finanziell sehr lukrativ sein. Dafür muss man allerdings einige richtige Entscheidungen treffen. Eine dieser Fragen ist, ob man langfristig oder nur kurzfristig vermieten möchte. Die Nachfrage nach Langzeitmiete ist generell sehr hoch, Kurzzeitmiete kann aber finanziell deutlich lukrativer sein. Ob du Kurz- oder Langzeitvermietung anbieten sollst, dabei unterstützt dich dieser Ratgeber.
Ein guter Vermieter zu sein bedeutet mehr, als nur die Miete zu beziehen. Als Vermieter muss man für das Unvorhersehbare planen können. Erfahren Sie mehr über die versteckten Kosten und häufige Fehler bei der Vermietung einer Wohnung oder eines Hauses.