Monatsarchiv: Juni 2014

Herunterladen mehrerer Mietquittungen auf einmal

Wollen Sie mehrere Mietquittungen gleichzeitig herunterladen, gehen Sie folgendermaßen vor: Gehen Sie in die Rubrik Finanzen, Kreuzen Sie die betroffenen Zahlungen an, Klicken Sie auf die Schaltfläche Exportieren, Mietquittungen exportieren, welche sich im unteren Bereich der Tabelle befindet. Rentila wird ein Archiv (zip) mit allen angefragten Miet-Quittungen erstellen und Ihnen per E-Mail einen Link schicken, mit dem Sie den Archiv herunterladen können. Dieser Vorgang kann eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen.

Zusätzliche Zahlungen zur Miete hinzufügen

Sie können zusätzliche Kosten, Betriebskosten und andere Zahlungen wie Reinigung, Parkplatz, Grundsteuer usw. zur Miete hinzufügen. Um dies zu tun, müssen Sie einfach alle Informationen im Bereich Andere Zahlungen eintragen. Sie können diese nach der Erstellung einer Miete im Bereich Finanzen hinzufügen oder bereits bei der Erstellung des Mietverhältnisses. Wenn Sie diese einem Mietverhältnis hinzufügen, werden diese Zahlungen der Mitquittun g/ der Zahlungsaufforderung hinzugefügt. Wichtig ! Andere Zahlungen werden zum Gesamtkontostand des Mieterbenutzerkontos hinzugefügt.

Eine Zahlung eintragen (Miete, Sozialhilfe …)

Sobald Sie die Miete in der Rubrik Finanzen eingetragen haben, können Sie weitere Zahlungen hinzufügen (Miete, Beihilfen und Zulagen …). Klicken Sie dafür auf das Icon Zahlung eintragen. Sie haben die Möglichkeit mehrere Zahlungen an verschiedenen Tagen einzutragen. Jede Zahlung wird zu dem angegebenen Datum verrechnet. Beispiel Die Miete für Dezember 2019, welche im Januar 2020 als bezahlt gekennzeichnet wurde, wird im Jahr 2020 verrechnet. In Abhängigkeit davon, ob der Mieter die Miete rechtzeitig bezahlt hat, gibt es folgenden Miet-Status: Bezahlt: Der Mieter hat die Miete bezahlt. Erwartet: Der Mieter hat noch nicht gezahlt, das Fälligkeitsdatum ist noch nicht abgelaufen. Weiterlesen