Monatsarchiv: Mai 2014

Überprüfen des Mietpreises

Eine Mieterhöhung kann vertraglich in Form einer Staffel- oder Indexmiete vereinbart werden. Ohne vertragliche Regelung ist eine Anpassung an den ortsüblichen Mietspiegel zulässig, wobei eine solche Mieterhöhung dann der Zustimmung des Mieters bedarf. Eine Mieterhöhung wegen Sanierungsarbeiten ist nur zulässig, wenn es sich um Maßnahmen der Sanierung und nicht nur der bloßen Instandsetzung handelt. Vertraglich vereinbarte Mieterhöhung nach Staffelmiete Der Mietpreis kann nach frühstens 12 Monaten um einen vertraglich festgelegten Betrag, nicht jedoch um einen beliebigen Prozentsatz, erhöht werden. In Städten mit Mietpreisbremse kann die Mieterhöhung nicht mehr als 10 Prozent betragen. Vertraglich vereinbarte Mieterhöhung nach Indexmiete Gemäß § 557b Weiterlesen

Mietverhältnis

Auf dieser Seite können Sie Ihr Mietverhältnis verwalten. Sie haben folgende Möglichkeiten (indem Sie das Icon rechts benutzen): Erstellen eines Mietverhältnisses, Veränderung eines Mietverhältnisses, Duplizierung eines Mietverhältnisses, Eintragung eines Auszuges, Deaktivierung eines Mietverhältnisses, Archivierung eines Mietverhältnisses, Verwaltung der Nebenkosten für einen Mieter, Überprüfung der Miete, Erneuerung der Zahlungen, Bekanntmachung der Finanzen, Herunterladen einer vorausgefüllten Vertragsvorlage. Sie können die Eintragungen nach verschiedenen Kriterien filtern (Eigentümer, Typ). Sie können Ihre Eintragungen mit Hilfe der Aktion Exportieren im unteren Bereich der Tabelle exportieren. Besitzen Sie 5 Immobilien, die Sie an 5 verschiedene Mieter vermieten, so müssen Sie 5 Immobilien, 5 Mieter und 5 Weiterlesen

Erstellung einer Immobilie

Um eine Immobilie hinzuzufügen, klicken Sie auf Neue Immobilie, füllen Sie die Felder aus und klicken Sie auf Speichern. Für jede Immobilie können Sie folgendes bestimmen: Die Adresse, Die Beschreibung, Die Ausstattung, Die Finanzinformationen, Die Verwaltungsinformationen, Die Verträge und Diagnosen, Hinzufügen von Fotos, Hinzufügen von Dokumenten. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, auf die verschiedenen Registerkarten oben im Formular zu klicken, um weitere Informationen über Ihre Immobilie (Mietinformationen, Finanzinformationen, Verwaltungsinformationen, Versicherungen usw.) anzeigen zu lassen und einzugeben. Einige eingegebene Informationen sind dann in dem Online-Flyer sichtbar (Immobilien-Flyer, den Sie freigeben können) sowie in Verträgen und anderen vorausgefüllten Dokumenten. Importieren von Immobilien Weiterlesen

Immobilien

Auf dieser Seite können Sie Ihre Immobilien verwalten. Sie haben folgende Möglichkeiten: Hinzufügen einer Immobilie, Bearbeitung einer Immobilie, Duplizierung einer Immobilie, Anzeigen des Immobilienflyers, Anzeigen des Finanzberichts der Immobilie, Archivieren der Immobilie, Exportieren der Immobilie, Löschung einer Immobilie, Sie können die Registrierungen nach diversen Kriterien filtern (Eigentümer, Typ). Sie können Ihre Registrierungen über die Aktion Exportieren unten in der Tabelle exportieren.

Online-Flyer

Auf dieser Seite können Sie einen detaillierten Flyer mit den wesentlichen Informationen über Ihre Immobilie anzeigen lassen, um diese mit Dritten zu teilen: Die Adresse der Immobilie, Miete und Nebenkosten, Beschreibung und Ausstattung, Foto und Lage der Immobilie, Schaltfläche zum Kontaktieren und Bewerben. Den Onlineflyer Ihrer Immobilie können Sie zur Werbung nutzen, ihn in eine Werbeanzeige einfügen oder auch direkt an künftige Mieter weitergeben. Damit auch andere auf den Flyer zugreifen können, muss der Modus „Öffentlich“ eingestellt sein. Die Mieter können die Schaltfläche verwenden, um einen Antrag auf Vermietung Ihrer Immobilie zu stellen und Ihnen zuzusenden.

Erstellung eines Gebäudes

Um ein Gebäude hinzuzufügen, klicken Sie auf Neues Gebäude, füllen Sie die Felder aus und klicken Sie auf Speichern. Für jedes Gebäude können Sie folgendes bestimmen: Die Adresse, Die Beschreibung, Die dazugehörigen Immobilien (Immobilen müssen zuvor erstellt werden), Die Ausstattung, Die Finanzinformationen, Hinzufügen von Fotos, Hinzufügen von Dokumenten. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, auf die verschiedenen Registerkarten oben im Formular zu klicken, um Immobilien hinzuzufügen und weitere Informationen über Ihr Gebäude (Ausrüstung, Fotos usw.) einzugeben. Sie können mehrere dazugehörige Immobilien zur Immobilie hinzufügen und den Anteil bezüglich der Aufteilung der Gebühren angeben. Es ist wichtig zu beachten, dass die Immobilien Weiterlesen

Dashboard

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über Ihr Konto: Gewinn- und Verlustrechnung Anzahl der registrierten Mietobjekte Anzahl der Mieter Bezahlte / Unbezahlte Mieten Laufende Arbeiten und Instandhaltungen Wichtige Nachrichten Ihre Agenda Von hier aus können Sie auf alle Rubriken der Webseite zugreifen.

Gebäude

Auf dieser Seite können Sie Ihre Gebäude und Gruppierungen von Immobilien verwalten. Dies betrifft nur die Eigentümer von Gebäuden und ermöglicht es, sich über die Einzigartigkeiten jedes Gebäudes zu informieren, um die üblichen Ausgaben zu verteilen. Sie haben folgende Möglichkeiten: Hinzufügen eines Gebäudes Bearbeitung eines Gebäudes Löschung eines Gebäudes Sie können Ihre Registrierungen über die Aktion Exportieren unten in der Tabelle exportieren.

Das Wichtigste für den Anfang

So beginnen Sie bei Rentila: Immobilie eintragen Mieter eintragen Mietvertrag eintragen Dieses Video erklärt es Ihnen genauer: Automatische Generierung von Quittungen Für jeden Mietvertrag werden die Mieten, Rechnungen und Fälligkeitserinnerungen jeden Monat automatisch unter Finanzen generiert. Praktisch gesehen, müssen Sie so gut wie nie selbst manuell die Miete eintragen.